Mit einem Festkonzert unter der Leitung von Johannes Brahms wurde die Tonhalle Zürich 1895 eingeweiht. Der ursprüngliche Bau der Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer, die just davor das Opernhaus am anderen Seeufer fertiggestellt hatten, orientierte sich am Pariser Trocadéro. Ende der 1930er-Jahre wurde der charakteristische Rundbau samt Türmchen jedoch zugunsten des neuen, schlichten Kongresses abgerissen. Nach einer umfassenden Instandsetzung präsentiert sich die Tonhalle seit 2021 wieder in gründerzeitlichem Stil. Herzstück ist seit jeher der goldverzierte große Saal mit seiner hervorragenden Akustik. Damals wie heute blicken Bach, Händel, Gluck, Haydn, Mozart, Beethoven, Wagner und Brahms von einem Deckengemälde auf die bis zu 1500 Zuhörer. Residenzklangkörper ist das 1868 gegründete Tonhalle-Orchester Zürich.

Tonhalle Zürich
Termine
-
Termintipp
So, 13. April 2025 17:00 Uhr
Konzert
Isabelle Faust, Tonhalle-Orchester Zürich, Giovanni Antonini
Gluck: Don Juan (Auszüge), Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete»
-
Termintipp
Di, 15. April 2025 19:30 Uhr
Konzert
Julia Lezhneva, Zürcher Kammerorchester, Maurice Steger
Werke von Avison, Vivaldi, Scarlatti, Graun, Vinci, Hasse, Händel u. a.
-
Do, 17. April 2025 19:30 Uhr
Konzert
J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Manuel Günther (Evangelist), Tobias Schabel (Christus), Sophie Klussmann (Sopran), Marie-Claude Chappuis (Mezzosopran), Benjamin Glaubitz (Tenor), Simon Robinson (Bass), Der Gemischte Chor Zürich, Tonhalle-Orchester Zürich, Joachim Krause (Leitung)
-
Fr, 18. April 2025 16:00 Uhr
Konzert
J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Manuel Günther (Evangelist), Tobias Schabel (Christus), Sophie Klussmann (Sopran), Marie-Claude Chappuis (Mezzosopran), Benjamin Glaubitz (Tenor), Simon Robinson (Bass), Der Gemischte Chor Zürich, Tonhalle-Orchester Zürich, Joachim Krause (Leitung)
-
Termintipp
Sa, 19. April 2025 18:00 Uhr
Konzert
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Reinoud Van Mechelen (Evangelist), Krešimir Stražanac (Jesus), Dorothee Mields (Sopran), Alex Potter (Altus), Guy Cutting (Tenor), Johannes Kammler (Bass), Collegium Vocale Gent, Philippe Herreweghe (Leitung)
-
Termintipp
So, 20. April 2025 14:30 Uhr
Konzert
Claire Huangci, Prague Royal Philharmonic, Heiko Mathias Förster
Haydn: Sinfonie fis-Moll Hob. I:45 „Abschied», Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15 u. a.
-
Termintipp
So, 20. April 2025 18:30 Uhr
Konzert
Claire Huangci, Prague Royal Philharmonic, Heiko Mathias Förster
Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16 & Peer Gynt-Suiten Nr. 1 op. 46 & Nr. 2 op. 55 (Auszüge), Tschaikowsky/Förster: Sinfonische Suite aus „Schwanensee» op. 20
-
Mo, 21. April 2025 11:15 Uhr
Konzert
Isaac Duarte, Thomas García, Paul Westermayer, Anita Federli-Rutz
Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 & Oboenquartett F-Dur KV 370
-
Fr, 25. April 2025 20:00 Uhr
Konzert
Jazz Classics
Paolo Fresu (trumpet), Richard Galliano (accordion), Jan Lundgren (piano)
-
So, 27. April 2025 11:15 Uhr
Konzert
Trio Karni
Trio Karni
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!