Gleich neben dem Rathaus und damit im Herzen der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt Kiel steht das 1907 erbaute Theater Kiel. Mit seinen fünf Sparten zählt es zu den größten Bühnen im Norden. Die Oper und das Philharmonischen Orchester Kiel bieten dem Publikum ein breitgefächertes Opern-Repertoire sowie monatliche Philharmonische Konzerte. Auch das Ballett Kiel ist bekannt für seine klassischen Produktionen und modernen Choreografien. Das Schauspiel Kiel, in dem neben Theateraufführungen auch Liederabende zu erleben sind, sowie das Junge Theater im Werftpark machen das Angebot des Theater Kiel komplett. Der backsteinrote Jugendstilbau wurde im Zweiten Weltkrieg zwar stark zerstört, Anfang der fünfziger Jahre aber wiederaufgebaut. Die nachgebildete Inneneinrichtung steht heute unter Denkmalschutz, die computergesteuerte Unter- und Obermaschinerie sowie eine Drehbühne und modernste Beleuchtungs- und Tontechnik bieten dem Publikum den bestmöglichen Operngenuss.

Theater Kiel
Termine
-
Termintipp
Sa, 22. Februar 2025 19:00 Uhr
Händel: Rodelinda
Carlotta Colombo (Rodelinda), Margherita Maria Sala (Bertarido), Francesco Lucii (Grimoaldo), Mauro Borgioni (Garibaldo), Clara Fréjacques (Eduige), Tatia Jibladze (Umulfo), Alessandro Quarta (Leitung), Carlos Wagner (Regie)
-
So, 23. Februar 2025 16:00 Uhr
J. Strauss: Die Fledermaus
Agnieszka Hauzer (Rosalinde), Michael Müller-Kasztelan (Gabriel von Eisenstein), Konrad Furian (Alfred), Daniel Karasek (Regie)
-
Termintipp
Sa, 01. März 2025 19:00 Uhr
Händel: Rodelinda
Carlotta Colombo (Rodelinda), Margherita Maria Sala (Bertarido), Francesco Lucii (Grimoaldo), Mauro Borgioni (Garibaldo), Clara Fréjacques (Eduige), Tatia Jibladze (Umulfo), Alessandro Quarta (Leitung), Carlos Wagner (Regie)
-
So, 02. März 2025 17:00 Uhr
Spatz und Engel
Heike Wittlieb (Marlene Dietrich), Fenja Schneider (Edith Piaf), Bettina Rohrbeck (Klavier & Leitung), Jörg Diekneite (Regie)
-
Sa, 08. März 2025 19:00 Uhr
Balanchine – Lee – Ivanenko
George Balanchine (Choreografie), Douglas Lee (Choreografie), Yaroslav Ivanenko (Choreografie)
-
So, 09. März 2025 16:00 Uhr
I Love my Love
Opernchor Kiel, Gerald Krammer (Leitung & Moderation)
-
Mi, 12. März 2025 19:00 Uhr
Balanchine – Lee – Ivanenko
George Balanchine (Choreografie), Douglas Lee (Choreografie), Yaroslav Ivanenko (Choreografie)
-
Termintipp
Do, 13. März 2025 18:00 Uhr
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Agnieszka Hauzer (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Jörg Sabrowski (Baron Orchs auf Lerchenau), Clara Fréjacques (Octavian), Gabriel Feltz (Leitung), Sam Brown (Regie)
-
Fr, 14. März 2025 19:00 Uhr
J. Strauss: Die Fledermaus
Agnieszka Hauzer (Rosalinde), Michael Müller-Kasztelan (Gabriel von Eisenstein), Konrad Furian (Alfred), Daniel Karasek (Regie)
-
Termintipp
So, 16. März 2025 18:00 Uhr
Bernstein: West Side Story
Xenia Cumento (Maria), Gonzalo Campos López (Tony), Gregory Antemes (Riff), Christopher Carduck (Action), Vitalii Netrunenko (A-Rab), Chenglin Li (Leitung), Yaroslav Ivanenko (Choreografie)
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!