
Stiftskirche Stuttgart
Termine
-
Fr, 21. Februar 2025 19:00 Uhr
Jonas Dippon, Windsbacher Knabenchor, Ludwig Böhme
Werke von Dufay, Schütz, J. S. Bach, Mendelssohn u. a.
-
Fr, 28. Februar 2025 19:00 Uhr
Collegium Vocale Stuttgart, Sebastian Herrmann
Schütz: Selig sind die Toten, Mendelssohn: Die Deutsche Liturgie (Auszüge), Martin: Messe, Pärt: And I Heard a Voice…, Furrer: Enigma I, Forte: Libera me
-
Fr, 07. März 2025 19:00 Uhr
Voicemade
Werke von Kyr, Hassler, Łukaszewski, Erbach, Mendelssohn, Thomas, Buel, Monteverdi, Reger u. a.
-
Do, 13. März 2025 19:00 Uhr
Bach Consort Wien, Rubén Dubrovsky
Internationales Bachfest Stuttgart
-
Fr, 14. März 2025 19:00 Uhr
Bundesjugendchor, Anne Kohler
Tallis: Spem in alium, Penderecki: Stabat Mater, Thoresen: From the sweet-scented Streams of Eternity, Talbot: Path of Miracles – Roncesvalles, Ostrzyga: Deus in adjutorium
-
So, 16. März 2025 10:00 Uhr
J. S. Bach: Ich bin vergnügt mit meinem Glücke BWV 84
Internationales Bachfest Stuttgart
-
Do, 20. März 2025 19:00 Uhr
La Grande Chapelle, Albert Recasens
Internationales Bachfest Stuttgart
-
Fr, 21. März 2025 19:00 Uhr
Gli Scarlattisti, Jochen Arnold
Scarlatti: Stabat Mater, J. S. Bach: Jesu, meine Freude & Lobet den Herrn, alle Heiden
-
Fr, 28. März 2025 19:00 Uhr
Clara Haberkamp, Kammerchor I Vocalisti, Hans Joachim Lustig
Franck: Da pacem, Domine, Gounod: Pater noster, Duruflé: Notre père, Nystedt: Immortal Bach, Pärt: Solfeggio, Mäntyjärvi: Pseudo-Yoik, Ešenvalds: Stars, Neske: Mironczarnia
-
So, 13. April 2025 17:00 Uhr
J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Alice Fuder (Sopran), Sarah Romberger (Alt), Andreas Post (Tenor), Christoph Schweizer (Bass), Johannes Held (Bass), Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, Handel’s Company Orchestra, Rainer Johannes Homburg (Leitung)
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!