Die Anfänge des Staatstheater Kassel reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, womit es zu den traditionsreichsten Bühnen Deutschlands zählt. Als erste Spielstätte diente das von Landgraf Moritz in Auftrag gegebene Ottoneum, das als das älteste freistehende Theatergebäude nördlich der Alpen gilt, später bezog man Quartier im Opernhaus an der Königstraße und im neobarocken Hoftheater. Letzteres wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt. 1959 hat das Drei-Sparten-Haus seine Heimat schließlich im Neubau der Kasseler Architekten Paul Bode und Ernst Brundig gefunden. Zur Eröffnung erklang die eigens dafür komponierte Oper „Prometheus“ von Rudolf Wagner-Régeny. Das Opernhaus verfügt über 953 Plätze. Pro Spielzeit werden etwa dreißig Stücke inszeniert, außerdem gibt das Staatsorchester Kassel hier regelmäßig Konzerte.

Staatstheater Kassel
Termine
-
Sa, 22. Februar 2025 19:30 Uhr
Berlioz: La Damnation de Faust
Ilseyar Khayrullova (Marquerite), Eric Laporte (Faust), Filippo Bettoschi (Méphistophélès), Don Lee (Brander), Kiril Stankow (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)
-
Mo, 24. Februar 2025 19:30 Uhr
Julia Schleicher, Susanne Jablonski, Giulia Sardi & Bernadette Schrietter, Joachim Schwarz & Soyeon Kim, Oliver Léonard & Sven Mühleck
Werke von J. S. Bach, Enescu u. a
-
Di, 25. Februar 2025 19:30 Uhr
Der nasse Fisch – Eine musikalische Lesung
Moka Efti Orchestra, Benno Fürmann & Le Pustra (Rezitation)
-
Mi, 26. Februar 2025 19:30 Uhr
Berlioz: La Damnation de Faust
Ilseyar Khayrullova (Marquerite), Eric Laporte (Faust), Filippo Bettoschi (Méphistophélès), Don Lee (Brander), Kiril Stankow (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)
-
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Mozart_Requiem: Selig sind die Toten
Marco Comin (Leitung), Antonio Ruz (Choreografie)
-
So, 02. März 2025 19:00 Uhr
Bizet: Carmen
Ilseyar Khayrullova (Carmen), Margrethe Fredheim (Micaëla), Aldo di Toro (Don José), Filippo Bettoschi/Stefan Hadžić (Escamillo), Daniela Vega (Mercédès), Kiril Stankow (Leitung), Florian Lutz (Regie)
-
Termintipp
Mi, 05. März 2025 19:30 Uhr
Der Tod und das Mädchen
Eyal Dadon (Choreografie)
-
Sa, 08. März 2025 19:30 Uhr
Film in Concert
Staatsorchester Kassel, Kiril Stankow (Leitung), Tobias Geismann (Moderation)
-
So, 09. März 2025 16:00 Uhr
Berlioz: La Damnation de Faust
Ilseyar Khayrullova (Marquerite), Eric Laporte (Faust), Filippo Bettoschi (Méphistophélès), Don Lee (Brander), Kiril Stankow (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)
-
Do, 13. März 2025 19:30 Uhr
Vogler Quartett
Werke von Dvořáks & Price
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!