Das älteste Mehrspartenhaus Deutschlands wird seit 1861, auch in den Sommermonaten, fast durchgängig bespielt und bot den Schäden im Zuge des Zweiten Weltkriegs mit nur drei Jahren des Wiederaufbaus die Stirn. Das Staatsorchester Braunschweig, das eine der fünf Sparten bildet, spielt um die 120 Opernvorstellungen im Jahr und präsentiert seine Sinfoniekonzerte in der Stadthalle. Der Herzoglichen Hofkapelle von 1587 entstammend ist es zudem eines der ältesten Kulturorchester der Welt. Srboljob Dinić ist seit der Spielzeit 2017/18 neuer Generalmusikdirektor und tritt in die Fußstapfen von unter anderem Praetorius, Schütz, Mendelssohn und Berlioz. Die weiteren Sparten Schauspiel, Musiktheater, Tanztheater und Junges Staatstheater siedeln sich ebenfalls auch im Großen Haus an, außerdem im Haus Drei, ein ergänzendes Theater, im Kleinen Haus oder auf der Freilichtbühne am Braunschweiger Burgplatz.

Staatstheater Braunschweig
Termine
-
So, 23. Februar 2025 11:00 Uhr
Andreja Schmeetz, Julia Ferchow, Marit Helbig, Kristina Hügel, Eva Piazza, Lukas Helbig, Hanno Schiefner
Vivaldi: Concerto grosso d-Moll, Mozart: Kirchensonaten KV 67, KV 225 & KV 328, Bruch: Kol Nidrei, Pergolesi: Stabat Mater
-
Fr, 28. Februar 2025 19:30 Uhr
Benatzky: Im weißen Rössl
Matthew Peña (Josepha Vogelhuber), Ivan Marković (Leopold Brandmeyer), Götz van Ooyen (Wilhelm Giesecke), Anastasia Troska (Ottilie), Alexander Sinan Binder (Leitung), Immo Karaman (Regie)
-
Fr, 28. Februar 2025 19:30 Uhr
Yesterday
Jasmin Vardimon (Choreografie)
-
Termintipp
Sa, 01. März 2025 19:30 Uhr
Eötvös: Schlaflos
Veronika Schäfer (Alida), Matthew Peña (Asle), Milda Tubelytė (Mutter & Hebamme), Isabel Stüber Malagamba (Alte Frau), Philipp M. Krenn (Regie)
-
So, 02. März 2025 11:00 Uhr
Zauberflöten und Glockenspiel
Mitglieder des Staatstheaters Braunschweig
-
Termintipp
So, 02. März 2025 20:00 Uhr
Alice Sara Ott
Field: Nocturnes (Auszüge), Beethoven: Klaviersonaten Nr. 14 cis-Moll op. 27/2, Nr. 19 g-Moll op. 49/1 & Nr. 30 E-Dur op. 109
-
Fr, 07. März 2025 19:30 Uhr
Benatzky: Im weißen Rössl
Matthew Peña (Josepha Vogelhuber), Ivan Marković (Leopold Brandmeyer), Götz van Ooyen (Wilhelm Giesecke), Anastasia Troska (Ottilie), Alexander Sinan Binder (Leitung), Immo Karaman (Regie)
-
Fr, 07. März 2025 19:30 Uhr
Yesterday
Jasmin Vardimon (Choreografie)
-
Sa, 08. März 2025 21:00 Uhr
Opernjukebox
Mitglieder des Staatstheaters Braunschweig
-
Termintipp
So, 09. März 2025 11:00 Uhr
Staatsorchester Braunschweig, Albrecht Mayer
Beethoven: Egmont-Ouvertüre, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98, Dillmann: Oboensonatine (UA)
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!