Noch heute ist das 1996 eröffnete Konzerthaus Freiburg mit seiner über dem Haupteingang spitzwinklig zulaufenden Stadtloggia und dem Rolf-Böhme-Saal eine einmalige architektonische Errungenschaft. Durch eine aufwendige Technik lassen sich der in Streifenpodien gegliederte Saalboden heben und senken und die Seitenränge um neunzig Grad nach oben ziehen, um so die räumlichen Anforderungen gleichermaßen für Konzerte mit bis zu 1.744 Besuchern wie für Bankette zu erfüllen. Hier sowie im Runden Saal, der Platz für 350 Personen bietet, finden jährlich rund 265 kulturelle Veranstaltungen statt. Hinzu kommen rund 145 Tagungen, Kongresse und gesellschaftliche Veranstaltungen. Das Konzerthaus war bis 2016 Hauptsitz vom SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg und wurde 2022 in Las Vegas mit dem Mondo Award ausgezeichnet für sein neues Lichtsystem, mit dem das sich über drei Ebenen erstreckende Foyer in jeder beliebigen Farbnuance beleuchtet werden kann.

Konzerthaus Freiburg
Termine
-
Termintipp
Di, 25. Februar 2025 20:00 Uhr
Ilya Gringolts, Philharmonisches Orchester Freiburg, André de Ridder
Streich: Ishjärta, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 54
-
Termintipp
So, 02. März 2025 18:00 Uhr
Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123
Regula Mühlemann (Sopran), Eva Zaïcik (Alt), Julian Prégardien (Tenor), Domen Križaj (Bass), Balthasar-Neumann-Chor, Balthasar-Neumann-Orchester, Thomas Hengelbrock (Leitung)
-
Termintipp
Fr, 07. März 2025 20:00 Uhr
Sol Gabetta, Orchestre National du Capitole de Toulouse, Tarmo Peltokoski
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Bloch: Schelomo. Rhapsodie hébraïque, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
-
Fr, 14. März 2025 20:00 Uhr
Gabriele Turck Jing Siefert-Wen, Barbara Weiske, Rahel Krämer, Wolfgang Düthorn, Franz Bach, Markus Maier, Zeynep Nacarkayha, Jochen Schorer, Felix Birnbaum
Glasunow: Streichquintett A-Dur op. 39, Lang: Drummers Parade II, Žuraj: Top Spin, Fries: Pling 4, Reich: Six Marimbas
-
Mo, 17. März 2025 15:00 Uhr
Schubert: Die schöne Müllerin D 795
Torsten Müller (Bariton), Andrea Amann (Klavier)
-
Termintipp
So, 23. März 2025 19:00 Uhr
Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll
Erika Baikoff (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Matthew Rose (Bass), SWR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor, SWR Symphonieorchester, Pablo Heras-Casado (Leitung)
-
Termintipp
Di, 25. März 2025 20:00 Uhr
Selina Ott, Philharmonisches Orchester Freiburg, Nicholas Milton
Márquez: Danzòn Nr. 2, Marsalis: Trompetenkonzert, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Mi, 26. März 2025 20:00 Uhr
Carolyn Sampson, Freiburger Barockorchester, Cecilia Bernardini
Telemann: Ouverture-Suite G-Dur TWV 55:G2 „La Bizarre“, Händel: Ah, mio cor! aus „Alcina HWV 34“ & Where shall I fly aus „Hercules HWV 60“, Purcell: Curtain tune aus Timon of Athens & Mad Bess of Bedlam, Vivaldi: Concerto Il Proteo, Alma oppressa aus La fida ninfa RV 714 & Sonata La Follia RV 63 op. 1/12, Zelenka: Hipocondrie á 7 ZWV 187
-
So, 30. März 2025 18:00 Uhr
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Heidi Maria Taubert (Sopran), Henriette Gödde (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Georg Gädker (Bass), Johannes Kammler (Bass), Freiburger Bachchor, Freiburger Bachorchester, Frank Markowitsch (Leitung)
-
Termintipp
Mo, 31. März 2025 11:00 Uhr
I got Rhythm
Sebastian Manz (Klarinette), Libor Sima (Fagott & Saxofon), Christof Skupin (Trompete), Felix Borel (Violine), Lars Schaper (Kontrabass), Felix Birnbaum (Schlagzeug)
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!