Das Konzerthaus Blaibach ist als Kultur- und Ausstellungsraum mit seinen 560 Quadratmetern Fläche vor allem für Klassikkonzerte ausgelegt und bietet zweihundert Zuhörern und sechzig Musikern Platz. Sowohl die Außen- als auch die Innenarchitektur besticht durch einen starken Bezug auf archaische Formen: Während die Fassade ein aus braungräulichem Granit zusammengesetzter Kubus ist, der die abfallende Topographie des Ortes annimmt, ist der Innenraum geprägt von ineinander verzahnten Glasstahlbetonelementen mit weißgräulicher Färbung. Entsprechend seiner begrenzten Kapazität, ist der Konzertsaal geeignet für Solorezitals, Kammermusikkonzerte und kleinere Orchesterkonzerte. Zu den Musikern, die das Konzerthaus Blaibach bereits bespielt haben, zählen Claire Huangci, Christoph Prégardien, das Gringolts Quartett sowie die Münchener Hofkapelle.

Konzerthaus Blaibach
Termine
-
Termintipp
Fr, 21. Februar 2025 19:00 Uhr
Katalin Károlyi, Collegium Vocale Gent, Het Collectief, James Wood
Werke von Weill, Eisler, Wolpe, Schönberg, Bartók, Hindemith & Strawinsky
-
Sa, 22. Februar 2025 14:00 Uhr
Pavel Haas Quartett
Dvořák: Zypressen, Martinů: Streichquartett Nr. 5 g-Moll, Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 3 es-Moll op. 30
-
Sa, 22. Februar 2025 19:00 Uhr
Opernstudio des Gärtnerplatztheaters
Werke von Purcell, Mozart, Beethoven, Smetana, Massenet, Offenbach, Weill, O. Straus, Heuberger & Berlin
-
So, 23. Februar 2025 11:00 Uhr
Opernstudio des Gärtnerplatztheaters
Werke von Purcell, Mozart, Beethoven, Smetana, Massenet, Offenbach, Weill, O. Straus, Heuberger & Berlin
-
Fr, 21. März 2025 19:00 Uhr
Thomas E. Bauer, Capella Cracoviensis, Jan Tomasz Adamus
Werke von Haydn & Mozart
-
Sa, 22. März 2025 14:00 Uhr
Thomas E. Bauer, Capella Cracoviensis, Jan Tomasz Adamus
Werke von Haydn & Mozart
-
Termintipp
So, 23. März 2025 11:00 Uhr
Martynas Levickis
Werke von Glass, J. S. Bach, Angelis, Chopin & Levickis
-
Termintipp
So, 23. März 2025 18:00 Uhr
Spark
Werke von J. S. Bach, Berio, Lennon & McCartney
-
Sa, 26. April 2025 18:00 Uhr
Lucienne Renaudin Vary, Tim Allhoff
Werke von Falla, Françaix, Mompou, J. S. Bach, Fauré, Kreisler, Heusen, Gershwin, Gainsbourg u. a.
-
Termintipp
So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Julia Doyle, Vilde Frang, Kammerorchester Basel, Baptiste Lopez
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 12 g-Moll, Werke von J. S. Bach
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!