Einst wurden auf dem weitläufigen Areal der Kulturfabrik Kampnagel, benannt nach den Unternehmern Reinhold Kaemp und August Nagel, im Hamburger Stadtteil Winterhude Reismühlen, Gabelstapler, Schiffs, Hafen- und Stückgutkräne produziert. Nach dem wirtschaftlichen Aus der Fabrik dienten die Werkshallen zwischen 1982 und 1984 dem Deutschen Schauspielhaus als Ausweichquartier. Ab 1985 entwickelte sich auf dem Gelände nach und nach ein reger und international beachteter Betrieb mit Veranstaltungen aus allen Bereichen der darstellenden Kunst, von Theater bis Performance. Feste Größe im Spielplan ist das seit 2008 stattfindende Internationale Sommerfestival. Seit 2007 prägt Intendantin Amelie Deuflhard das künstlerische Profil von Kampnagel.
© Frederik Röh

Kampnagel
Termine
-
Mi, 21. Mai 2025 19:00 Uhr
Reiter: The Rise
Musikfest Hamburg
-
Do, 22. Mai 2025 20:00 Uhr
Reiter: The Rise
Musikfest Hamburg
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!