Die Historische Stadthalle am Johannisberg in Wuppertal hat etwas, wovon so manches internationales Konzerthaus nur träumen kann: eine Weltklasse-Akustik! Nicht ohne Grund ist der große Saal des 1896 im Stil der Neorenaissance erbauten Gebäudes in den letzten Jahrzehnten oft für CD-Produktionen genutzt worden. Wo der junge Richard Strauss im Jahr 1900 das Eröffnungskonzert des damals noch „Konzert- und Versammlungshaus Stadthalle Wuppertal“ genannten Gebäudes dirigierte, finden heute neben sinfonischen Konzerten auch Ausstellungen, Kammermusik- und Jazzkonzerte sowie Kongresse statt. Aufgrund der vielen kleineren Säle, die nach Mendelssohn, Offenbach, Mahler und Hindemith benannt sind, ist das Gebäude heute vielseitig einsetzbar. Zudem ist es die Heimspielstätte des Sinfonieorchesters Wuppertal. Der große Saal des historischen Gebäudes, welcher 1.150 Zuschauern Platz bietet und mit einer der größten Orgeln Deutschlands ausgestattet ist, wurde zwischen 1992 und 1995 umfangreich saniert und mit modernster Bühnentechnik ausgestattet. Seither finden jährlich bis zu 500 Veranstaltungen in den repräsentativen Räumlichkeiten statt.

Historische Stadthalle Wuppertal
Termine
-
Mo, 03. März 2025 20:00 Uhr
Bettina Ranch, Catarina Laske-Trier, Andreas Heimann, Selina Lohmüller, Álvaro Pestaña Díez, Oliver Nicolai, Eri Uchino
Poulenc: Trio op. 43 & Sextett op. 100, Spohr: Sechs deutsche Lieder op. 103, Saint-Saëns: Tarantelle op. 6, Meyerbeer: Hirtenlied, Brahms: Zwei Gesänge op. 91
-
So, 16. März 2025 11:00 Uhr
Sinfonieorchester Wuppertal, Patrick Hahn
Ives: The Unanswered Question, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
-
Mo, 17. März 2025 20:00 Uhr
Sinfonieorchester Wuppertal, Patrick Hahn
Ives: The Unanswered Question, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
-
So, 30. März 2025 18:00 Uhr
-
So, 06. April 2025 11:00 Uhr
Juan Ferrer, Sinfonieorchester Wuppertal, Christian Vásquez
Márquez: Danzón Nr. 2, Flores: Klarinettenkonzert, Saint-Saëns: Orgelsinfonie c-Moll op. 78
-
Mo, 07. April 2025 20:00 Uhr
Juan Ferrer, Sinfonieorchester Wuppertal, Christian Vásquez
Márquez: Danzón Nr. 2, Flores: Klarinettenkonzert, Saint-Saëns: Orgelsinfonie c-Moll op. 78
-
Mo, 14. April 2025 20:00 Uhr
Jost: Dichterliebe nach Schumann op. 48
Zachary Wilson (Bariton), Mitglieder des Sinfonieorchester Wuppertal, Immanuel Karle (Leitung)
-
So, 04. Mai 2025 18:00 Uhr
Ina Yoshikawa, Sophia Maeno, André Khamasmie, Simon Stricker, Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal, Sinfonieorchester Wuppertal, Nil Venditti
Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52 & Messe c-Moll op. 147, Mozart: Krönungsmesse C-Dur KV 317
-
So, 11. Mai 2025 11:00 Uhr
Sinfonieorchester Wuppertal, Perry So
Pärt: Fratres, Strawinsky: Sinfonie in drei Sätzen, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
-
Mo, 12. Mai 2025 20:00 Uhr
Sinfonieorchester Wuppertal, Perry So
Pärt: Fratres, Strawinsky: Sinfonie in drei Sätzen, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!