Das Brandenburger Theater (BT) hat eine reiche, zugleich recht unstete kulturelle Geschichte, die immerhin über zweihundert Jahre zurückreicht. 1817 wurde das Haus als Stadttheater der Stadt Brandenburg an der Havel gegründet und war von Beginn an Austragungsstätte von Schauspiel-, Opern- und Operettenaufführungen. Brände, Inhaberwechsel, Kriege, wirtschaftlich wie auch politisch bedingte Schließungen, Zerstörungen, Renovierungen und Neubauten verliehen dem Theaterwesen in Brandenburg über die Jahrhunderte immer wieder ein neues Gesicht. Seit seiner Einweihung im Jahr 2000 ist das CulturCongressCentrum in der Grabenstraße 14 die Heimstätte des Brandenburger Theaters und Hauptspielstätte der Brandenburger Symphoniker. Insgesamt verfügt das Haus, das neben den sinfonischen Konzerten vornehmlich auf Musiktheater spezialisiert ist, über vier Bühnen, bestehend aus dem Großen Haus, der Studiobühne, der Puppenbühne und der Probebühne. Seit 2019 bietet das Theater wieder in allen Sparten Produktionen des hauseigenen Ensembles an.

Brandenburger Theater
Termine
-
Fr, 21. März 2025 19:30 Uhr
Astrig Siranossian, Brandenburger Symphoniker, Andreas Spering
Brahms: Haydn-Variationen op. 56a, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
-
Sa, 22. März 2025 19:30 Uhr
Astrig Siranossian, Brandenburger Symphoniker, Andreas Spering
Brahms: Haydn-Variationen op. 56a, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
-
Fr, 11. April 2025 19:30 Uhr
Brandenburger Symphoniker, Andreas Spering
Haas: Zugabe, Mozart: Sinfonie C-Dur KV 425, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Sa, 12. April 2025 19:30 Uhr
Brandenburger Symphoniker, Andreas Spering
Haas: Zugabe, Mozart: Sinfonie C-Dur KV 425, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
So, 13. April 2025 19:30 Uhr
Brandenburger Symphoniker, Andreas Spering
Haas: Zugabe, Mozart: Sinfonie C-Dur KV 425, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Sa, 19. April 2025 19:30 Uhr
Hollywood an der Havel
Frederik Baldus (Bariton), Brandenburger Symphoniker, Burkhard Götze (Leitung), Ulrich Wünschel (Moderation)
-
Fr, 16. Mai 2025 19:30 Uhr
Thomas E. Bauer, Brandenburger Symphoniker, Andreas Spering
Smetana: Mein Vaterland, Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Sa, 17. Mai 2025 19:30 Uhr
Thomas E. Bauer, Brandenburger Symphoniker, Andreas Spering
Smetana: Mein Vaterland, Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
So, 18. Mai 2025 19:30 Uhr
Thomas E. Bauer, Brandenburger Symphoniker, Andreas Spering
Smetana: Mein Vaterland, Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Fr, 30. Mai 2025 19:30 Uhr
Shakespeare: Ein Sommernachtstraum
Andreas Spering (Leitung), Tobias Maehler (Regie)
-
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!