Startseite » Rezensionen » Virtuos

Rezension Yoav Levanon – Liszt: Klavierkonzerte

Virtuos

Liszts Klavierkonzerte finden im jungen Israeli Yoav Levanon einen hervorragenden Solisten, das Luzerner Sinfonieorchester hält indes nicht immer Schritt.

vonEcki Ramón Weber,

Ein wenig sieht der junge Pianist Yoav Levanon dem Romantiker Franz Liszt sogar ähnlich. Auf seinem aktuellen Liszt-Album schont er sich kein bisschen, nimmt sich beide Klavierkonzerte und noch den „Totentanz“ vor. Er erweist sich als Klangmagier mit Biss, Temperament, federnder Kraft und Funkenflug, agil und an den erforderlichen Stellen feinfühlig, etwa wenn er Triller flirrend zum Schweben bringt. Levanon schafft es tatsächlich eindrücklich, technischer Virtuosität intensive Emotionen abzugewinnen – sowohl ekstatisch als auch verträumt. Bei den Klavierkonzerten könnte das Luzerner Sinfonieorchester unter seinem Chef Michael Sanderling mehr Mut zu Schärfe zeigen, auch mehr Exzess. Schließlich geht es um den musikalischen Feuerkopf Liszt! Beim „Totentanz“ dagegen ist das Orchester dann wie ausgewechselt, hier spielt es auf Augenhöhe mit dem energiegeladenen Yoav Levanon.

Yoav Levanon
Yoav Levanon

Liszt: Klavierkonzerte Nr. 1 Es-Dur & Nr. 2 A-Dur & Totentanz

Yoav Levanon (Klavier), Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling (Leitung)
Warner Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Denke ich zu altmodisch?“
    Interview Khatia Buniatishvili

    „Denke ich zu altmodisch?“

    Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!