Startseite » Rezensionen » Trost-Musik

CD-Rezension Spīķeru String Quartet

Trost-Musik

Berückend, betörend, suggestiv, meisterhaft: Das Spīķeru String Quartet bringt Vasks Quartette unaufhörlich zum Glühen

vonEcki Ramón Weber,

„Am besten klingt meine Botschaft in den Streichern – dort kann ich sie auf die bestmögliche Weise heraussingen“, sagt Pēteris Vasks. Dies hat er auch in mehreren Streichquartetten demonstriert. Der lettische Komponist will in seiner Musik Trost spenden, indem er der Zerrissenheit, der Klage aber auch der Hoffnung Stimmen gibt. In diese Musik lässt man sich hörend nur zu gerne ein, denn sie ist ungemein suggestiv, atmosphärisch, berückend und hat Haltung, sie ist alles andere als beliebig. Hochkonzentriert, minutiös ausgestaltet und mit großer Intensität spielt das Spīķeru String Quartet aus Riga die Vogelstimmen, Folkloreanklänge, Choralmelodien und tief empfundenen Emotionen dieser Werke. Bei der nuancenreichen Feinarbeit der vier Musiker entfalten diese Streichquartettwerke ihr volles Potenzial. Und genau auf diese Weise berühren sie sehr. Atemberaubend – eine wirklich Maßstäbe setzende Aufnahme dieser Stücke.

Vasks: Streichquartette Nr. 1, 3 & 4
Spīķeru String Quartet
Wergo










Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!