Startseite » Rezensionen » Portrait auf Augenhöhe

Buch-Rezension Sabine Meyer

Portrait auf Augenhöhe

Der Titel schmeißt sich mächtig ran: „Weltstar mit Herz“. Inhaltlich wird es dann doch sehr viel differenzierter: Die Musikjournalistin Margarete Zander hat über Jahre die Karriere der Klarinettistin Sabine Meyer beobachtet und sie immer wieder getroffen, bei Proben, bei Konzerten, beim Unterrichten, bei Spaziergängen. Ihr Buch zeichnet den Werdegang vom musikalischen Elternhaus in der süddeutschen…

vonEcki Ramón Weber,

Der Titel schmeißt sich mächtig ran: „Weltstar mit Herz“. Inhaltlich wird es dann doch sehr viel differenzierter: Die Musikjournalistin Margarete Zander hat über Jahre die Karriere der Klarinettistin Sabine Meyer beobachtet und sie immer wieder getroffen, bei Proben, bei Konzerten, beim Unterrichten, bei Spaziergängen. Ihr Buch zeichnet den Werdegang vom musikalischen Elternhaus in der süddeutschen Provinz bis zu den internationalen Konzertsälen und Festivals nach – Meyer als gefeierte Solistin, in ihren Kammermusikformationen und privat. Wie ein Krimi liest sich das gescheiterte Aufnahmeprozedere in die Männerbastion Berliner Philharmoniker Anfang der 1980er, das zum Machtkampf zwischen dem Orchester und seinem Chef Herbert Karajan eskalierte. Ganz nebenbei bietet das Buch zudem tiefe Einblicke in den Musikbetrieb, in die musikalische Praxis und schließlich über die Liebe zur Musik.

Margarete Zander:
Sabine Meyer – Weltstar mit Herz

223 Seiten
Edel Books

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!