Startseite » Rezensionen » Renaissance-Farbenpracht

CD-Rezension Rosario Conte

Renaissance-Farbenpracht

Rosario Cont entfaltet die Farben der Laute mit viel Wärme und Gefühl

vonEcki Ramón Weber,

Der italienische Lautenist Rosario Conte widmet seine neue CD der Musikerfamilie Piccinini aus Bologna, Virtuosen während der Hochblüte der Lautenmusik. Auf einer Erzlaute, dem Bassinstrument der Lauten, spielt Conte die komplex mäandernden Stimmgeflechte und kunstvoll improvisatorischen Linien der Kompositionen glasklar, filigran und doch mit viel Wärme und Gefühl, feinste Verzierungen und Schwingungen sind hörbar, kleinste harmonische Farbreize werden deutlich. Entzücktes Staunen zu erzeugen, war das erklärte Ziel der Komponisten damals. Das wird hier sinnlich nachvollziehbar.

Alessandro & Leonardo Maria Piccinini: Works for Archlute
Rosario Conte (Erzlaute)
Carpe Diem

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Denke ich zu altmodisch?“
    Interview Khatia Buniatishvili

    „Denke ich zu altmodisch?“

    Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!