Startseite » Rezensionen » Orchester-Orgiastik

CD-Rezension Roman Brogli-Sacher

Orchester-Orgiastik

Mit viel Spannung aber ohne Hemmung spielen Lübecks Philharmoniker Werke von Skrjabin und Strauss

vonPeter Krause,

Zeichnet Alexander Skrjabin, Russlands musikalischer Mystiker, seine Seelenlandschaften als emphatisches Aufschwingen in geistige Höhen nach, entführt uns der Bayuware Richard Strauss ganz konkret auf die Gipfel seiner geliebten Bergwelt. Beide Wege der Klangmalerei beschreiten Lübecks Philharmoniker mit feinem Pinsel, aparten Schattierungen, herrlichen Farben und Freude am Effekt. Dieser bereits zehnte Live-Mitschnitt des Orchesters bestätigt eindrucksvoll, welch vorzügliche Aufbauarbeit Generalmusikdirektor Roman Brogli-Sacher an der Trave geleistet hat. Die inspirierte Orchester-Orgiastik und nie nachlassende Hochspannung machen wahres Hörvergnügen.

Skrjabin: Le Poème de l’Extase Strauss: Eine Alpensinfonie
Philharmonisches Orchester
der Hansestadt Lübeck
Roman Brogli-Sacher (Leitung)
musicaphon

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Denke ich zu altmodisch?“
    Interview Khatia Buniatishvili

    „Denke ich zu altmodisch?“

    Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!