Startseite » Rezensionen » Repräsentativ und wärmend

Rezension Mikhail Pochekin – Bach: Sonaten & Partiten

Repräsentativ und wärmend

Mit Eleganz und Geschmeidigkeit bestätigt und legitimiert Mikhail Pochekin eine glänzende, repräsentative und wärmende Haltung gegenüber Bach.

vonRoland H. Dippel,

Mikhail Pochekin legt eine packende, differenzierte Einspielung dieser Gruppe der in Weimar und Köthen entstandenen Solowerke BWV 1001 bis 1006 vor. Auf einer Violine von Francesco Gobetti (1720) und nach dem Studium von Bachs Autographen ist er bestens abgesichert gegen spröde Detailverliebtheiten. Mit Eleganz und Geschmeidigkeit bestätigt und legitimiert der junge Russe eine glänzende, repräsentative und wärmende Haltung. Der neben Paganinis „Capricci“ wichtigste Zyklus für Solo-Violine wird unter Mikhail Pochekins Händen zu einem in sich rundem Kosmos, der, gipfelnd in der fast fünfzehnminütigen Ciaccona der d-Moll-Partita, über Epochencharakteristika hinausführt und hier mit bemerkenswerter Ausgeglichenheit zwischen Emphase und Präzision fasziniert. Der Gegensatz von historisch informierter Aufführungspraxis und künstlerischer Individualität scheint aufgehoben.

Bach: Sonaten & Partiten BWV 1001-1006

Mikhail Pochekin (Violine)
Solo Musica (2 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!