Startseite » Rezensionen » Wegweisend

Rezension Rachel Podger – C. P. E. Bach: Violinsonaten

Wegweisend

Rachel Podger und Kristian Bezuidenhout zeichnen akribisch, natürlich und ausgewogen ein Bild von Carl Philipp Emanuel Bachs empfindsamem Stil.

vonChristian Lahneck,

Für Experten erstmal die grundlegenden Zahlen als Orientierung: Wq. 78 / H. 514, Wq76 / H. 512, Wq. 71 / H. 502 und Wq. deest / H. 542 (früher BWV 1020) Wq79 / H. 535. Gemeint sind Sonaten für Tasteninstrument und Violine von Carl Philipp Emanuel Bach, der bis heute im Schatten des berühmten Vaters steht. Empfindsamer Stil aber bedeutet nicht Gleichförmigkeit oder ausschließlich Wohlklang. Dass dieser Bach-Sohn als Wegweiser für Mozart gilt, zeigen Rachel Podger und Kristian Bezuidenhout mit aller Entschlossenheit, mit aller Akribie. In ihrem gemeinschaftlichen Laboratorium dominieren Natürlichkeit und Sorgfalt. Zwei sensible musikalische Seelen lassen sich ein auf eine Musik, die hier federt und lacht, dort grübelt und springt, exemplarisch eingefangen in den elf Minuten des „Arioso con variazioni“. Eine Aufnahme, die abseits großer Publicity eine aufgeschlossene Hörerschaft verdient hat.

Rachel Podger
Rachel Podger

C. P. E. Bach: Violinsonaten

Rachel Podger (Violine), Kristian Bezuidenhout (Cembalo & Hammerklavier)
Channel Classics

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige