Startseite » Rezensionen » Ein eingespieltes Team

CD-Rezension Jean-Guihen Queyras & Alexandre Tharaud – Brahms

Ein eingespieltes Team

Zwischen zwei Welten pendelt diese Brahms-Einspielung von Jean-Guihen Queyras und Alexandre Tharaud

vonJohann Buddecke,

Zwischen zwei Welten pendelt diese Einspielung der Brahms’schen Cellosonaten und der für Cello und Klavier arrangierten „Ungarischen Tänze“ von Jean-Guihen Queyras und Alexandre Tharaud. Zeichnet sie doch sehr schön das Bild des einerseits ernsten und leidenschaftlichen Kammermusikers und andererseits von volkstümlichen Melodien begeisterten Brahms nach. Gänzlich frei von überschwänglichem Pathos, klar und ausdrucksstark harmoniert das eingespielte Team Queyras und Tharaud in den Sonaten. Kraftvoll, mitsamt ihrer hier gekonnt eingefangenen rustikalen Ästhetik kommen die „Ungarischen Tänze“ daher. Ein Brahms ohne Schnörkel.

Brahms
Cellosonaten Nr.1 & 2
Ungarische Tänze

Jean-Guihen Queyras (Violoncello), Alexandre Tharaud (Klavier)
Erato

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige