Startseite » Rezensionen » Mystische Aura

Rezension Pierre-Laurent Aimard & Tamara Stefanovich – Visions

Mystische Aura

Pierre-Laurent Aimard und Tamara Stefanovich beweisen erneut ihre enorme Expertise für die Musik Olivier Messiaens und seiner Zeitgenossen.

vonEcki Ramón Weber,

Was kann neben einem fast einstündigen Schwergewicht wie Olivier Messiaens Visions de l’Amen für zwei Klaviere auf einem Album noch bestehen? Tamara Stefanovich und Pierre-Laurent Aimard haben mit kurzen Solostücken von Enescu, Knussen und Birtwistle, die von Glockenklang inspiriert sind, eine kluge Auswahl getroffen. Stefanovich und Aimard, beide mit enormer Expertise für das 20. und 21. Jahrhundert, interpretieren Messiaens siebenteiligen pianistischen Kosmos aus Kanons, Akkord-Kaskaden, Vogelstimmen, komplexen Rhythmen, Glockenwiderhall und Klangwolken mit nie nachlassender dramatischer Spannkraft. Geschliffene Linienführung, perkussive Wucht und nuancierte Feinarbeit ergeben tatsächlich eine mystische Aura. Das Ganze mit größter Kontrolle der Spieltechnik, mit rhythmischer Präzision im Zusammenspiel und vielfachen Abstufungen in Dynamik und Artikulation. Das gelingt auch bei den übrigen Werken. Faszinierend von Anfang bis Ende.

Pianist Pierre-Laurent Aimard
Pianist Pierre-Laurent Aimard

Visions
Messiaen: Visions de l’Amen, Enescu: Carillon Nocturne, Knussen: Prayer Bell Sketch op. 29, Birtwistle: Clock IV

Pierre-Laurent Aimard & Tamara Stefanovich (Klavier)
Pentatone

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige