Startseite » Rezensionen » Nicht ganz fertig

CD-Rezension Pablo Heras-Casado

Nicht ganz fertig

Pablo Heras-Casado und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit einer Einspielung von Mendelssohns Sinfonie Nr. 2

vonKlemens Hippel,

Sehr dynamisch, aber zum Teil etwas zu hektisch nehmen Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Pablo Heras-Casado Mendelssohns 2. Sinfonie aus dem Jahre 1839/40. So entwickelt sie einerseits sehr viel Zug, steckt voller Energie und Begeisterung. Andererseits könnte man sich etwas mehr Genauigkeit schon vorstellen bei solchen Top-Ensembles – hat man da an den Proben gespart? Sehr schön gestaltet sind die Soli, man hätte da nur genau hinhören und sich inspirieren lassen müssen. Wie man es ja auch im genau gearbeiteten Choral Nun danket alle Gott getan hat. So aber entstand eine Aufnahme, bei der man den Eindruck hat, man sei mit der Arbeit am Stück nicht ganz fertig geworden. Schade, das hätte mit dem angemessenen Aufwand in dieser Besetzung auch zu einer rundum überzeugenden Einspielung werden können.

Mendelssohn: 2. Sinfonie
Christiane Karg (Sopran)
Christina Landshamer (Sopran), Michael Schade (Tenor), Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Pablo Heras-Casado (Leitung)
harmonia mundi
Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige