Startseite » Rezensionen » Hybridantrieb

CD-Rezension Opus Vocale

Hybridantrieb

Schön gesungen, jedoch zu durcheinander gemischt: die Neueinspielung der Missa Papae Marcelli

vonEcki Ramón Weber,

Eigentlich eine schöne Sache: eine Neueinspielung der Missa Papae Marcelli, jener Messe, mit der Giovanni Pierluigi da Palestrina der liebgewonnenen Legende nach die katholische Sakralmusik gerettet haben soll. Doch auf seiner CD durchsetzt der Chor Opus Vocale in gutgemeintem ökumenischen Bestreben diese Messe mit vorwiegend protestantischen Weihnachtsstücken. Einen gregorianischen Hymnus kann man sich ja noch gefallen lassen, auch Eratus est Emanuel von Michael Praetorius. Doch bei Johannes Eccards Vom Himmel hoch und bei O Jesulein süß von Bach geht das Wechselbad der Affekte und Stile dann doch zu weit. Schade, denn es wird schön gesungen.

Palestrina: Missa Papae Marcelli & Werke von Bach, Eccard u.a.
Opus Vocale
Volker Hedtfeld (Leitung)
Rondeau Production

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!