Startseite » Rezensionen » Perfekt auf dem Punkt

CD-Rezension Noé Inui

Perfekt auf dem Punkt

Hier kann man die Aufbrüche der Moderne sinnlich nachvollziehen: Noé Inui und Mario Häring haben ein grandioses Album vorgelegt

vonEcki Ramón Weber,

Vier unterschiedliche Komponisten, vier individuelle Entwürfe der Moderne präsentieren der Geiger Noé Inui und der Pianist Mario Häring auf ihrer CD „Identity“: Karol Szymanowski bringen sie so unverschämt schmissig und voller Inbrunst, mit derart ausgestellten Emotionen, dass man merkt, hier wird dem romantischen Gefühl nicht mehr getraut. Deshalb auch die Brüche zwischendurch. Bei Claude Debussy werden verträumte Klischees vermieden, stattdessen klar ein neuer, direkter, unprätentiöser Ausdruck gezeigt. Erwin Schulhoffs zupackende Sonate ist mit enormer Spannkraft versehen. Und Leoš Janáčeks Musik kommt als pure Leidenschaft ohne gefühlige Schnörkel daher. Raffiniert wird bei jedem Stück mit dem Ausdruck experimentiert, werden Grenzen und Extreme ausgetestet. Da ist jede Phrase, jede körnige Textur, jede Pause bedacht. Diese Duos werden spieltechnisch und dramaturgisch perfekt auf den Punkt gebracht.

Szymanowski: Sonate
d-Moll op. 9 & Notturno
e Tarantella op. 28, Debussy: Violinsonate
g-Moll, Janáček: Violinsonate, Schulhoff: Violinsonate

Noé Inui (Violine)
Mario Häring (Klavier)
ARS Produktion

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!