Startseite » Rezensionen » Zwischen Kunst und Kitsch

CD-Rezension Nils Landgren

Zwischen Kunst und Kitsch

Im Vorfeld seines 60. Geburtstags wählt der Posaunist Nils Landgren die ganz große Geste: All-Star-Trio!

vonStefan Hentz,

Am schmalen Grat treffen sich die Guten. Auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch hatte auch Leonard Bernstein seinen bevorzugten Ort, und nun kommt Nils Landgren, der Posaunist, Sänger und schwedische Popstar des deutschen Jazzgetriebes, zu Besuch. Im Vorfeld seines 60. Geburtstags wählt Landgren die ganz große Geste: All-Star-Trio! Bochumer Symphoniker! Bernsteins Musik und Landgrens Posaune! Arrangements vom Grammy-Abonnements-Gewinner Vince Mendoza! Über allem liegt eine fast schon selbstvergessene Freude an Melodie und Harmonie, wie sie im Wechselspiel zwischen der zerbrechlichen Singstimme Landgrens und dem abgehangenen Broadway-Swing der Manhattan-Transfer-Sängerin Janis Siegel zum Glühen gebracht wird. Schön, bisweilen auch zu sehr.

Some Other Time –
A Tribute to
Leonard Bernstein

Nils Landgren (trombone)
Janis Siegel (voc)
Bochumer Symphoniker
Jan Lundgren (piano)
Dieter Ilg (bass)
Wolfgang Haffner (drums)
ACT

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!