Startseite » Rezensionen » Mit wuchtigem Bass

CD-Rezension Olivier Latry

Mit wuchtigem Bass

Olivier Latry wagt sich mit Stücken von Schumann und anderen an das Pedalklavier: eine hörenswerte Perspektive

vonArnt Cobbers,

Das Pedalklavier geistert als kurzlebige Kuriosität durch die Musikgeschichte. Um 1850 begeisterten sich Komponisten wie Schumann, Boely und Alkan für diesen Flügel mit zusätzlichem Pedalbass, der Organisten auch zum Üben diente. Alkan präsentierte einen Érard-Pedalflügel auf der Industrieausstellung 1855 in Paris, und auf diesem Instrument spielt nun der Pariser Organist Olivier Latry Originalkompositionen der drei Genannten sowie von Brahms und Liszt. So erscheint die monumentale Évocation à la Chapelle Sixtine, die man sonst nur von der Orgel kennt, in ganz neuem Licht: pianistisch transparent, aber geerdet durch einen voluminösen Bass. Eine spannende Hörerfahrung.

Alkan, Boely, Brahms,
Liszt, Schumann

Werke für Pedalflügel
Olivier Latry (Érard-
Pedalflügel). naive

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!