Startseite » Rezensionen » Bach, der alte Jazzer

CD-Rezension Iiro Rantala

Bach, der alte Jazzer

Keine Sorge: Hier handelt es sich nicht um eines jener oftmals gut gemeinten, doch im Ergebnis eher quälend-leidlichen Crossover-Alben. Denn für Jazz at Berlin Philharmonic hat der heilige Tempel der Klassik lediglich seinen Kammermusiksaal für die Jazz-Pianisten Iiro Rantala, Michael Wollny und Leszek Modzer geöffnet. Ein Experiment, das nach Fortsetzung verlangt, da waren sich nicht nur…

vonChristoph Forsthoff,

Keine Sorge: Hier handelt es sich nicht um eines jener oftmals gut gemeinten, doch im Ergebnis eher quälend-leidlichen Crossover-Alben. Denn für Jazz at Berlin Philharmonic hat der heilige Tempel der Klassik lediglich seinen Kammermusiksaal für die Jazz-Pianisten Iiro Rantala, Michael Wollny und Leszek Modzer geöffnet. Ein Experiment, das nach Fortsetzung verlangt, da waren sich nicht nur die Besucher der Premiere im Dezember 2012 einig, sondern dürften nun auch die CD-Hörer sein: Spielen da doch auf Flügel und Fender Rhodes drei ebenso begnadete Improvisatoren wie Virtuosen, denen Bach gleichermaßen vertraut ist wie Liszt und Corea. Mal allein, mal zu zweit oder auch im Trio lassen sie sich von der Klassik inspirieren und scheuen sich auch nicht, dem tödlich verunglückten Kollegen Esbjörn Svensson pianistische Tränen nachzuweinen. Crossover? Nein, schlicht eine Sternstunde des Piano Jazz.

Jazz at Berlin Philharmonic I
Iiro Rantala
Michael Wollny
Leszek Możdżer
ACT

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!