Startseite » Rezensionen » Ausgewogene Passion

CD-Rezension Matthias Grünert – Bach: Johannes-Passion

Ausgewogene Passion

Hier kommt die Passionsgeschichte ohne übertreibende Mittel aus – eine insgesamt homogene und insofern stimmige Aufnahme

vonChristian Lahneck,

In den Reigen mit diesjährigen Passionsmusiken reiht sich eine Aufnahme aus Dresden ein. Der Kammerchor der Frauenkirche und das ensemble frauenkirche dresden haben unter Kantor Matthias Grünert Bachs „Johannes-Passion“ im vergangenen Jahr aufgeführt – in der tadellosen Akustik der Frauenkirche, sehr räumlich, nie zu hallig. Solisten sind Sopranistin Camilla Nylund, Altistin Nicole Pieper, Tenor Tilman Lichdi sowie die Bassisten Andreas Scheibner und Falko Hönisch in der Christus-Partie. Harmonie ist überall Trumpf. Die Aufnahme lebt von ihrer Ausgewogenheit: beim Chor, in den Solo-Passagen des Orchesters und bei der Besetzung der Vokalsolisten. Es mag sicher akzentfreudigere, dramatisch zugespitztere Einspielungen geben, hier kommt die Passionsgeschichte ohne übertreibende Mittel aus. Das gilt exemplarisch für die Choräle. Eine insgesamt homogene und insofern stimmige Aufnahme.

Bach: Johannes-Passion

Camilla Nylund (Sopran), Nicole Pieper (Alt), Tilman Lichdi (Tenor), Andreas Scheibner (Bass), Falko Hönisch (Christi), Kammerchor der Frauenkirche Dresden, ensemble frauenkirche dresden, Matthias Grünert (Leitung)
Berlin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!