Startseite » Rezensionen » Samtig, dunkel

Rezension Matthias Goerne & Leif Ove Andsnes

Samtig, dunkel

Wie unglaublich sanft Matthias Goerne die Details in Schumanns Lieder herauszuholen vermag, das ist hohe Liedkunst.

vonChristian Lahneck,

Nach seiner mehr als zwanzig Jahre zurückliegenden Aufnahme von Schumanns Liederkreis op. 24 (mit Vladimir Ashkenazy) hat Bariton Matthias Goerne nun eine neue Deutung dieses Werkes vorgelegt, gepaart mit den Kerner-Liedern op. 35. Sein Partner am Klavier heißt nun Leif Ove Andsnes, der mit seinem variablen, sehr sensiblen Spiel einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen dieses Albums beiträgt. Man darf Goernes Gesang mit seiner bassig timbrierten Stimme nicht mit der jüngsten Einspielung der Kerner-Lieder durch Christian Gerhaher vergleichen, es sind (fast) zwei Welten. Gemeinsam ist, dass beide Sänger provokante Text-Ausleuchtungen meiden, so dass sich Schumanns Klangsprache auf äußerst natürliche Weise vermittelt. Klar, das klingt bei Goerne samtiger, dunkler. Doch wie sanft er sein mächtiges Instrument zu führen vermag, wie er Details herauszuholen vermag, das ist hohe Liedkunst.

Matthias Goerne
Matthias Goerne © Caroline de Bon

Schumann: Liederkreis op. 24 & Kerner-Lieder op. 35

Matthias Goerne (Bariton), Leif Ove Andsnes (Klavier)
harmonia mundi

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige