Startseite » Rezensionen » Höfische Experimente

CD-Rezension Ludger Rémy

Höfische Experimente

Ludger Rémy und Les Amis de Philippe heben eine alte Gattung der Orchestermusik aus der Versenkung

vonEcki Ramón Weber,

Im 18. Jahrhundert, beim Übergang vom Barock zur Klassik, wurde  in der Orchestermusik gerne mit Formen und Gattungen experimentiert. Vieles davon ist heute weitgehend vergessen. Zum Beispiel verband Johann Friedrich Fasch, fürstlicher Hofkapellmeister an der anhaltinischen Residenz Zerbst, französischen und italienischen Gusto in der Hybrid-Form „Ouvertüre-Sinfonie“. Alte-Musik-Spezialist Ludger Rémy hat nun einige dieser Werke mit seinem Ensemble Les Amis de Philippe ausgegraben und am historischen Ort in Zerbst aufgenommen. Diese Musik mit ihrem wohldosiert feierlichen Prunk wird schlank und beweglich interpretiert. Gerade auch in den Bläsern besticht eine feine Tongebung. Auf Dauer wirkt die allzu glatte Oberfläche jedoch etwas ermüdend. Die Stücke könnten gestisch noch markanter ausfallen. Mehr Feuer und Dramatik, stellenweise hier durchaus zu hören, würde diesen Werken gut tun.

Fasch: Ouvertüren-Sinfonien
Les Amis de Philippe
Ludger Rémy (Leitung)
cpo

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!