Startseite » Rezensionen » Herausragende Entdeckung

CD-Rezension Linos Ensemble & Zoryana Kushpler – Schönberg

Herausragende Entdeckung

Diese Einspielung vermittelt einen eindrucksvollen Einblick in die künstlerische Ausrichtung von Schönbergs „Verein für musikalische Privataufführungen“

vonJohann Buddecke,

Einen eindrucksvollen Einblick in die künstlerische Ausrichtung des 1921 von Arnold Schönberg gegründeten Vereins für musikalische Privataufführungen bietet diese Einspielung und enthält zudem zahlreiche positive Überraschungen. Denn im Gegensatz zur Originalfassung legt das hier vom Linos Ensemble präsentierte Arrangement Anton Webers von Schönbergs Kammersinfonie op. 9 den im Titel genannten kammermusikalischen Charakter der Komposition im besonderen Maße offen. Das Werk als bedeutende Beschäftigung der Schülergeneration Schönbergs mit dem Werk seines Meister wurde hier in Quintettbesetzung ebenso virtuos eingespielt wie die sechs, von Erwin Stein und Andreas Tarkmann für Kammerensemble arrangierten „Maeterlinck-Gesänge“ Zemlinskys. Die sich im Werk manifestierende Liedkunst zwischen Intimität und Sensibilität wird hier von der Mezzosopranistin Zoryana Kushpler überzeugend interpretiert.

Schönberg/Webern: Kammersinfonie Nr. 1 op.9
Zemlinsky: 6 Gesänge op. 13 „Maeterlinck-Gesänge“
Busoni: Berceuse élégiaque op. 42

Linos Ensemble, Zoryana Kushpler (Mezzosopran)
Capriccio

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!