Startseite » Rezensionen » Strahlkräftig

CD-Rezension Krystian Zimerman – Lutosławski: Klavierkonzert & Sinfonie Nr. 2

Strahlkräftig

Krystian Zimerman kennt Lutosławskis Musik aus dem Eff-Eff – doch klingt es bei ihm weder belehrend noch verbissen

vonChristoph Vratz,

Wenn Krystian Zimerman mit Simon Rattle und Berlins Philharmonikern auftritt, neigt er zu Repertoire-Wiederholungen. Das war mit dem ersten Klavierkonzert von Brahms so, nun legt er eine zweite Einspielung des Klavierkonzerts von Witold Lutosławski vor. Zimerman kennt die Musik aus dem Eff-Eff. Doch klingt es bei ihm weder belehrend noch verbissen. Er weiß alles zu dosieren, ohne zu verharmlosen, so dass die Musik ihre Strahlkraft, ihre lyrische Versonnenheit behält. Zimerman ist ein Perfektionist, aber nicht einer, der dadurch zu Kühle neigt – allenfalls da, wo das Stück es erlaubt. Die Berliner und Rattle unterstützten ihn dabei nach Kräften: farbig, rhythmisch prägnant und auch im großen Tumult noch gut durchhörbar. Ähnlich der Befund für das zweite Werk auf dieser CD: Lutosławskis zweite Sinfonie, deren mal kombinatorisch kühne, mal wellenförmigen Verläufe hier detailfreudig einfangen werden.

Lutosławski: Klavierkonzert & Sinfonie Nr. 2
Krystian Zimerman (Klavier)
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle (Leitung)
Deutsche Grammophon

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!