Startseite » Rezensionen » Die große Show des Jonas K.

DVD-Rezension Jonas Kaumann – Wagner: Parsifal

Die große Show des Jonas K.

Jonas Kaufmann überzeugt als Parsifal – ganz im Gegensatz zu François Girards blasser Personenregie

vonPeter Krause,

Welch ein hoch attraktiver Gralssucher ist dieser Jonas Kaufmann! Er singt mit vor viriler Kraft strotzender, baritonal grundierter Tenor-Erotik, geht vollends auf in der Partie des Parsifal, die derzeit nicht besser zu besetzen ist. Ähnliches gilt für den überragenden Bass René Pape, auch er ein New Yorker Publikumsliebling. Den gigantischen Part des Erzählers Gurnemanz legt er wortklar und höchst differenziert, pastos, doch ohne Pathos und Altväterlichkeit an. Die im Saal der Met überwältigende Bildmacht der Inszenierung mit ihren eindrucksvollen, farblich changierenden Wolken-Videos freilich enttäuscht auf DVD. Denn Regisseur François Girard ersetzt zwar Otto Schenks romantischen Naturalismus der Vorgängerproduktion durch einen heutigen Realismus, ohne aber seine Übertragung in der Personenregie zu beglaubigen. Die bleibt bieder, ohne psychologische Feinarbeit, die Figuren gehen uns einfach viel zu wenig an.

Wagner: Parsifal
Jonas Kaufmann, René Pape, Peter Mattei, Katarina Dalayman, Evgeny Nikitin
Metropolitan Opera Orchestra, Chorus & Ballet
Daniele Gatti (Leitung)
François Girard (Regie)
Sony Classical
(DVD & Blu-ray)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!