Startseite » Rezensionen » Musikalische Protokolle

Rezension 12 Conversations with Thilo Heinzmann

Musikalische Protokolle

Jóhannssons Studien, Begegnungen mit dem Maler Thilo Heinzmann, transformieren den Prozess des Malens mit Farben in Töne.

vonRoland H. Dippel,

Wahrscheinlich hätte Jóhann Jóhannsson den Stimmsatz noch etwas verdichtet, wäre der isländische Komponist und Filmemacher nicht im Februar 2018 unerwartet gestorben. Die Titel der zwölf Tonschöpfungen springen von Gefühlen über Materialbezeichnungen zu Städtenamen. Diese Sätze sind in Notensystemen statt als Text notierte Protokolle von Begegnungen mit dem Maler Thilo Heinzmann. Sie transformieren den Prozess des Malens mit Farben in Töne. Dafür entfernt sich die Komposition nur selten aus dem vom Ensemble Echo Collective mit vibrierender Bogenführung artifiziell angerauten Einheits-Andante. Gefasst, aber nicht monoton. Man hört in Jóhannssons Studien den in Schauspiel und Film erfahrenen Multiartist, der mit gelassenen Phrasen kräftige Inputs zu geben verstand. Die tonal-diatonischen Strukturen wirken manchmal wie Philip Glass in Zeitlupe und erzeugen eine schwere, suggestive Grundspannung.

Jóhannsson: 12 Conversations with Thilo Heinzmann

Echo Collective
Deutsche Grammophon

Sehen Sie den Trailer:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!