Startseite » Rezensionen » Zwischen Freiheit und Strenge

Rezension Jeremias Fliedl – Transformation

Zwischen Freiheit und Strenge

Mit erstaunlicher musikalischer Reife bewegt sich Cellist Jeremias Fliedl durch den Stilmix seines auch klanglich gelugenen Debüt-Albums.

vonFrank Armbruster,

Ein Celloensemble, dessen neun Mitglieder allesamt auf Stradivari-Celli musizieren – gibt es nicht? Nun, zumindest virtuell hat Jeremias Fliedl diese Idee verwirklicht. Auf seinem ersten Album hat der Österreicher, der ein Instrument von Stradivari spielt, alle neun Stimmen von Villa-Lobos „Bachianas Brasileiras“ Nr. 5 nacheinander aufgenommen – ein nicht nur klanglich vorzüglich geglücktes Experiment, denn Fliedl musiziert virtuos auf dem schmalen Grat zwischen Freiheit und Strenge, der für diese Musik charakteristisch ist. Alle Werke dieses Albums beziehen sich in irgendeiner Weise auf Vergangenes: Strawinskys „Suite italienne“ auf Pergolesi, Hindemiths „Trauermusik“ auf einen Choral und Tschaikowskys „Rokoko-Variationen“ auf Mozart. Technisch brillant und mit erstaunlicher musikalischer Reife bewegt sich Fliedl, unterstützt vom Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, souverän in alle Stilen. Ein starkes Debüt.

Jeremias Fliedl
Jeremias Fliedl

Transformation
Villa-Lobos: Bachianas brasileiras Nr. 5, Strawinsky: Suite italienne, Hindemith: Trauermusik, Tschaikowsky: Rokoko-Variationen op. 33

Jeremias Fliedl (Violoncello), Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Emmanuel Tjeknavorian (Leitung)
Berlin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!