Startseite » Rezensionen » Sensibel

Rezension Javier Perianes – Debussy: Préludes

Sensibel

Eine sehr ausgewogene Debussy-Aufnahme von Javier Perianes, vor allem in den dynamischen Bereichen, wo es auf Feinzeichnung ankommt.

vonChristian Lahneck,

Nachdem der spanische Pianist Javier Perianes zuletzt beim Album der drei letzten Duo-Sonaten von Claude Debussy mitgewirkt hatte, präsentiert er sich nun allein an den Tasten mit dem ersten Band der „Préludes“ und den drei „Estampes“. Eine sehr ausgewogene Aufnahme, vor allem in den dynamischen Bereichen, wo es auf Feinzeichnung ankommt. Das ist bei Debussy fast immer der Fall, aber gerade in Verbindung mit einem klugen Pedalgebrauch, dem Aushalten und dezenten Mischen von Klangebenen zeigt sich, wer dieser Musik sehr nahekommt. Und Perianes gelingt dies – zusätzlich dank eines sehr bedachten, flexiblen Anschlags, der zu plötzlichen Attacken fähig ist und noch mehr zu geperlten Läufen. Es gibt, etwa im dritten Stück, grellere, blitzendere Aufnahmen, doch das entspricht weniger Perianes‘ Ansatz. Wer bei Debussy reiche Details und sensibel gewählte Farben erleben möchte, wird hier überzeugend bedient.

Debussy: Préludes I & Estampes

Javier Perianes (Klavier)
harmoni mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!