Startseite » Rezensionen » Die fantastischen Fünf

CD-Rezension Herbert Schuch

Die fantastischen Fünf

Die Fünf Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs beweisen uns ein weiteres Mal, dass sie ihr Instrument beherrschen

vonVolker Tarnow,

Verglichen damit, wie routiniert diese Stücke oft abgespult werden, muss man sagen: die vier Herren um Herbert Schuch bieten hier wirklich technisch erstklassige, ebenso durchdacht wie musikantisch spontan wirkende Interpretationen der Quintette Mozarts und Beethovens. Alle Beteiligten sind 1. Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD, jeder versteht es, sein Instrument eindringlich und klangschön zu handhaben. Bestechend die Farben und Phrasierungen, der ungeniert angeschlagene frühromantische Tonfall (etwa im Beethoven-Andante) und die erstaunliche Abgeklärtheit. Schlichtweg vollkommen! Das Quintett-Repertoire für Bläser und Klavier ist nicht groß, aber zwei Dutzend Aufnahmen sollten uns diese fantastischen Fünf schon noch vorlegen.

Mozart & Beethoven:
Klavier-Bläser-Quintette

Herbert Schuch (Klavier), Ramón Ortega Quero (Oboe), David Fernández Alonso (Horn) u.a. indésens

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!