Startseite » Rezensionen » Lohnende Entdeckungen

Rezension Hanni Liang – Voices for solo Piano

Lohnende Entdeckungen

Hanni Liang setzt die bedeutende Komponistin Ethel Smyth in einen abwechslungsreichen Dialog mit Nachfolgerinnen aus unserer Zeit.

vonEcki Ramón Weber,

Die britische Komponistin Ethel Smyth, eine zentrale Akteurin der Suffragettenbewegung, erlebt gerade eine wundervolle Renaissance bei Aufführungen und Einspielungen. So ist es nur konsequent, wenn die Pianistin Hanni Liang sie mit Komponistinnen von heute verbindet. Bei Smyth schlägt Liang dramatische Funken, beweist Temperament, enorme Spielfreude und Gestaltungskraft. Perkussive Energie ist bei Errollyn Wallen gefragt, feines Ertasten und virtuose Nervosität bei den „Night Dances“ von Sally Beamish. Liang bringt dies alles mit. Bei Eleanor Alberga beschwört sie klingende Alchimie, dynamisch in der Motorik, duftig, wolkig. Die interessanteste Entdeckung ist jedoch ein Variationszyklus von Chen Yi über ein Lied der unterdrückten chinesischen Minderheit der Uiguren. Hanni Liang bewegt sich hier souverän in einem breiten Ausdrucksspektrum zwischen asiatischen und europäischen Einflüssen. Eine gelungene Zusammenstellung, eindrucksvoll interpretiert.

Hanni Liang
Hanni Liang

Voices for solo Piano
Smyth: Klaviersonate Nr. 2 cis-Moll & Variationen Des-Dur, Wallen: I wouldn’t normally say, Beamish: Night Dances, Yi: Awariguli-Variationen, Alberga: Cwicseolfor

Hanni Liang (Klavier)
Delphian

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!