Startseite » Rezensionen » Inspiriert

Rezension Frielinghaus Ensemble – Mendelssohn & Bruckner

Inspiriert

Bei seiner Interpretation der Streichquintette von Mendelssohn und Bruckner folgt das Frielinghaus Ensemble gekonnt dem Puls der Musik.

vonFrank Armbruster,

Das Adagio aus Bruckners Streichquintett ist vielleicht eines der innigsten und berückendsten Musikstücke überhaupt, dessen süffige Harmonik und Melodik manche Interpreten denn auch dazu verleitet, der gewünschten Inbrunst mittels exzessivem Vibrato- und Portamento-Einsatz streichtechnisch nachzuhelfen. Nicht so das Frielinghaus Ensemble. Auf seiner Neueinspielung des einzigen bedeutenden brucknerschen Kammermusikwerks besticht das Ensemble vielmehr durch eine luzide Darstellung der polyfonen Verläufe: Organisch treten die Einzelstimmen gemäß ihrer Bedeutung aus dem Kollektivklang heraus und fügen sich wieder in diesen ein, rhythmisch dem Puls der Musik folgend, ohne je zu forcieren. Gerade in seiner durchstrukturierten Abgeklärtheit erscheint die Musik umso berührender. Ebenso inspiriert und technisch auf demselben Niveau musiziert ist Mendelssohns zweites Streichquintett B-Dur op. 87.

Frielinghaus Ensemble
Frielinghaus Ensemble

Mendelssohn: Streichquintett Nr. 2 B-Dur op. 87 & Bruckner: Streichquintett F-Dur

Frielinghaus Ensemble
KKE Records

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!