Startseite » Rezensionen » In die erste Reihe

CD-Rezension Filippo Mineccia

In die erste Reihe

Echte Entdeckung: Der junge Counter Filippo Mineccia begeistert mit Musik des Vorklassikers Niccolo Jommelli

vonAndreas Falentin,

Alles stimmt am dritten Solo-Album des in Berlin lebenden Countertenors Filippo Mineccia. Der junge Italiener stellt scheinbar mühelos ein Gleichgewicht zwischen der von großen Kraftreserven kündenden Expressivität seines Gesanges und  schwebend eleganter Linienführung her. Sein nicht mal dunkles, sehr ebenmäßiges Timbre klingt für einen Altisten überraschend männlich und passt vorzüglich zum ausgewählten Repertoire. In wohl einzigartiger Weise verbindet die Musik Niccolo Jommellis (1714-1774) gefühlsintensive Affektgestaltung mit hohen Anforderungen an die Virtuosität des Interpreten und einer Atmosphäre fast Trägheit streifender Gelassenheit. Die spanische Barockbanda Nereydas belebt dieses ästhetische Konzept klangsinnlich und vor allem angenehm unaufgeregt. Mineccia katapultiert sich mit seinem makellosen, kraftvollen und nie beliebigem Singen in die erste Reihe der Countertenöre.

The Jommelli Album
Arien für Countertenor

Filippo Mineccia (Countertenor), Nereydas, Javier Ulises Illan (Leitung)
Pan Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!