Startseite » Rezensionen » Aufregend

CD-Rezension Fauré Quartett – Pictures at an Exhibition

Aufregend

Das Fauré Quartett spielt Mussorgski und Rachmaninow direkt und ohne Kompromisse. Das klingt frisch, mutig sowie aufrüttelnd.

vonChristian Lahneck,

Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ haben schon viele Bearbeitungen über sich ergehen lassen müssen. Nun liegt eine neue Fassung vor, für Klavierquartett, eingerichtet von Grigory Gruzman und Dirk Mommertz, dem Pianisten vom Fauré Quartett, das in dieser Aufnahme eine radikale Neu-Interpretation wagt. Harmonien treten beißender hervor, als man es von der Klavierfassung und Orchester-Arrangements her kennt, die Tempi werden extremer genommen, Akzente schroffer gedeutet. Geheimnisvoll das „Alte Schloss“, kokett das „Ballett“, fast psychopathisch die „Baba Jaga“. So entsteht eine aufregende Deutung dieses Evergreens. Hören lohnt sich auf jeden Fall. Ergänzt wird die CD um fünf Études-Tableaux von Sergej Rachmaninow. Auch bei dieser Bearbeitung treten bislang ungekannte Facetten hervor. Das Fauré Quartett spielt direkt und ohne Kompromisse. Das klingt frisch, mutig, aufrüttelnd.

Pictures at an Exhibition
Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
Rachmaninow: Études-Tableaux

Fauré Quartett
Berlin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!