Startseite » Rezensionen » Erfüllte Zeit

CD-Rezension Elisabeth Leonskaja

Erfüllte Zeit

Mit berührender Intensität legt Elisabeth Leonskaja die Tiefenschichten der schubertschen Musik frei

vonFrank Armbruster,

Der Geschenktipp für Schubertliebhaber: auf vier CDs hat Elisabeth Leonskaja acht späte Sonaten von D 748 bis 960 eingespielt, eingebunden in ein aufwendig gestaltetes Buch, in dem sie sich auch zu musikalischen Fragen und ihrem Verhältnis zu Svjatoslav Richter äußert, mit dem sie auf der beigefügen Bonus-DVD bei einem Konzert in Moskau zu sehen ist – ein trotz der mauen Tonqualität interessantes Dokument, das gleichwohl verblasst angesichts der Intensität, mit der Leonskaja den Hörer auf eine Wanderung durch den schubertschen Sonatenkosmos mitnimmt. Ein So-muss-es-sein Gefühl stellt sich schon nach wenigen Takten ein angesichts der Eindringlichkeit, mit der die Pianisten hier die Tiefenschichten dieser Musik freilegt: sie spielt gleichermaßen mit emotionaler Hingabe wie mit hellem Verstand. Die berühmten schubertschen Längen werden hier zu erfüllter Zeit.    

Schubert: Klaviersonaten D 784, 840, 845, 894, 850 & 958-960
Elisabeth Leonskaja (Klavier)
EAS (4 CDs & 1 DVD)
Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige