Startseite » Rezensionen » Swing, Schlager, Spaß

CD-Rezension David Levi

Swing, Schlager, Spaß

Endlich eine Operette von Paul Abraham in schwungvoller Neuaufnahme

vonAndreas Falentin,

Paul Abrahams Operetten erleben in den letzten Jahren einen kleinen Revival-Boom auf deutschsprachigen Bühnen. Hört man den Mitschnitt von den diesjährigen Mörbischer Seefestspielen, versteht man sofort, warum. Abrahams Partitur kennt wohl die schmelzende Lehár-Kantilene, orientiert sich aber an der populären Musik ihrer Zeit, an Charleston, aufkommendem Swing und dem sich gerade zur eigenen Liedgattung aufschwingenden Schlager. Und er versteht sein Handwerk. Stücke wie Do-Do oder Mausi gehen quasi ungefiltert ins Ohr und ins Bein, auch weil die Mörbischer Produktion ein außergewöhnlich timingsicheres und spielfreudiges Ensemble aufbieten kann. Dass das Festival Orchester etwas schmissiger und jazziger aufspielen könnte und Intendantin Dagmar Schellenberger die Titelfigur bei aller Prägnanz ein wenig zu divenhaft und viel zu vibratös anlegt, fällt so kaum störend ins Gewicht.

Abraham:
Viktoria und ihr Husar

Dagmar Schellenberger, Michael Heim, Andreas Steppan, Andreas Sauerzapf, Katrin Fuchs, Peter Lesiak, Verena
Barth-Jurca, Rui dos Santos, Tibor Szolnoki, Mörbisch Festival Choir, Mörbisch Festival Orchestra, David Levi
OehmsClassics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!