Startseite » Rezensionen » Intensive geistige Auseinandersetzung

Rezension Daniel Müller-Schott – Brahms

Intensive geistige Auseinandersetzung

Daniel Müller-Schott und Francesco Piemontesi nähern sich Johannes Brahms› Cellosonaten mit wohliger Rundung.

vonRoland H. Dippel,

Brahms› beide Cellosonaten werden auf diesem Album ergänzt mit der Violinsonate G-Dur. Für diese erstellte Daniel Müller-Schott seine eigene Einrichtung der Cellostimme. Er und Francesco Piemontesi nähern sich den bekannten Stücken mit wohliger Rundung, die auf intensiver geistiger Auseinandersetzung gründet. Melodik hat Priorität vor Harmonik und Rhythmik. Sogar die prägnanteren Stellen wirken wie in vokaler Atmung erfunden. Vor allem in der an hochstimmenden Wendungen reichen Sonate e-Moll ist Schönheit kein ferner Sehnsuchtsort, sondern in hörbarer Nähe. Von Sanftheit durchpulstes Phrasieren und die durchgehalten weiche Textur lässt dennoch kräftigere Akzentuierungen zu. Nur einige laute Stellen wie im Kopfsatz der D-Dur-Sonate geraten im Bemühen um die bei Brahms sensible, da schwer dosierbare Schärfung von Kontrasten etwas vordergründig.

Daniel Müller-Schott
Daniel Müller-Schott

Brahms: Cellosonaten

Daniel Müller-Schott (Violoncello), Francesco Piemontesi (Klavier)
Orfeo

Sehen Sie hier den Trailer:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!