Startseite » Rezensionen » Schubert aus anderer Perspektive

CD-Rezension Daniel Behle

Schubert aus anderer Perspektive

Daniel Behle singt und bearbeitet Schuberts Winterreise gekonnt und das Oliver Schnyder Trio spielt großartig

vonChristoph Vratz,

Der Tenor Daniel Behle hat Schuberts Winterreise für Gesang mit Klaviertrio bearbeitet und diese sowie die originale Fassung als Doppel-CD veröffentlicht. Die kunstvolle, nie aufdringliche, dafür stimmungsintensivierende Bearbeitung erläutert der Sänger ausführlich im Beiheft. Das Oliver Schnyder Trio spielt das großartig fahl und illusionszerstäubend. Schnyder selbst spielt auch den Klavierpart in der Originalfassung, partnerschaftlich und umsichtig, mit vielen fein abgestimmten Phrasierungen. Behle bleibt seinem lyrischen Gestus weitgehend treu, Ausbrüche ins Dramatische wie in Auf dem Flusse gelingen dennoch glaubwürdig. Er ist klug genug, in den obersten Tonlagen nicht fortissimo zu bellen. Weniger ist eben oft mehr. Auf die Dauer störend wirken die vielen eingefügten ‚h‘-Laute, die kein sauberes Legato zulassen, auch wenn die exquisite Textverständlichkeit darunter nicht leidet.

Schubert: Winterreise
Daniel Behle (Tenor)
Oliver Schnyder Trio
Sony Classical (2 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!