Startseite » Rezensionen » Schwerfällig

CD-Rezension Daniel Barenboim

Schwerfällig

Hier holzt und säbelt es gewaltig: Daniel Barenboim und Gustavo Dudamel bemühen Brahms

vonChristoph Vratz,

Im vergangenen Jahr haben Daniel Barenboim und seine Berliner Staatskapelle unter Gustavo Dudamel die beiden Klavierkonzerte von Johannes Brahms aufgeführt. Nun liegen die Mitschnitte dieser Herkules-Aufgabe vor. Es gab damals etliche Hymnen nach den Konzerten zu lesen, allerdings hält sich die Begeisterung über diese CDs in Grenzen. Klar, dass Barenboim die Stücke seit Jahrzehnten genauestens kennt, und doch holzt, säbelt, stemmt er hier über die Maßen, oft schwerfällig, nur in leichten oder ruhigen Momenten herrlich farbenfroh wie in jungen Jahren. Hinter jede Note setzt er, oft auch Dudamel, ein Ausrufezeichen, als hätte Brahms sie alle mitkomponiert. Hat er aber nicht. So entsteht ein Tummelplatz für Tableaux, für einzelne Bilder und Stimmungen, die sich zu selten organisch verbinden und die, für sich betrachtet, oft etwas Gewolltes haben oder in ihrer Schönheit isoliert bleiben.

Brahms:
Klavierkonzerte Nr. 1 & 2

Daniel Barenboim (Klavier)
Staatskapelle Berlin
Gustavo Dudamel (Leitung)
Deutsche Grammophon
(2 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!