Startseite » Rezensionen » Poetisch

Rezension Danae & Kiveli Dörken – Apollo & Dionysus

Poetisch

Mit fast orchestralem Klavierklang, farbenreich und dramaturgisch umsichtig beleuchten Danae und Kiveli Dörken die Götter Apollo und Dionysus.

vonChristian Lahneck,

Den beiden griechischen Göttern Apoll und Dionysos haben die Klavier spielenden Schwestern Danae und Kiveli Dörken ihr neues Album gewidmet: Willkommen im Reich der Gegensätze! Es wird viel getanzt, unter anderem mit Werken von Falla, Theodorakis und Brahms. Dazu gibt es Entlegenes von Glière und Glass, Träumerisches von Debussy sowie Ausschnitte von Ravel und Roussel. Was programmatisch so gegensätzlich daherkommt, erfährt seine künstlerische Umsetzung in Form einer großen Einheit und Geschlossenheit. Kein Blatt passt zwischen den Vortrag der Dörken-Schwestern, denn sie formen einen fast orchestralen Klavierklang, farblich klug aufgefächert und dramaturgisch mit viel Umsicht disponiert. Die Balance – besonders bei den Neben- und Mittelstimmen – gelingt mühelos. Die Geheimnisse der ausgewählten Werke leuchten meist von innen, also nie aufdringlich, aber mit poetischer Intensität.

Kiveli (l.) und Danae Dörken

Apollo & Dionysus
Werke von Glass, Mendelssohn, Glière, Ravel, Roussel, Falla, Theodorakis, Brahms & Debussy

Danae & Kiveli Dörken (Klavier)
Berlin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!