Startseite » Rezensionen » Spannende Spitzenleistung

Rezension D’Accord – Wagner/Trumpp: Tristan und Isolde

Spannende Spitzenleistung

Martina Trumpp und ihr Solistenensemble D’Accord zeigen Richard Wagners „Tristan und Isolde“ triumphal im Miniaturformat mit nur sieben Streichern.

vonChristian Lahneck,

Ein Arrangement muss künstlerischen Sinn machen, der über die Zweckmäßigkeit einer vorgegebenen Besetzung hinausführt. Es geht also nicht nur um die Besetzung und eine verkleinerte originelle Imitation des Originals, sondern auch um Analyse und Individualität. Das gelingt hier triumphal. Wagners überhitzende Aura schwitzt bei D’Accord aus jeder Akkord-Pore. Man hört nervöse Getriebenheit und viele Konturen, die in der originalen Orchesterfassung untergehen. Satte Leidenschaft bricht aus der Tongebung. Kammermusik wird zur hochdramatischen, aufregenden, im besten Sinne ungemütlichen Zerreißprobe. Hier hört man auch in den von anderen Arrangements meist ausgesparten Stellen des Liebesduetts und Wagners fast liedhaften Momenten, dass diese Exzesse des Fühlens in keine Tagwelt und Normalität passen können. Eine durch Energieüberschuss und transparente Rhythmik spannende Spitzenleistung.

D'Accord
D’Accord

Wagner/Trumpp: Tristan und Isolde – Paraphrase für Streichseptett

Solistenensemble D’Accord
Coviello

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!