Startseite » Rezensionen » Herrlich bürgerlich

CD-Rezension Philippe Herreweghe

Herrlich bürgerlich

Ausgewogener Chor und warm klingendes Orchester – so hört man Brahms Chorwerke gerne

vonJörg Hillebrand,

Chorsinfonik war für das aufstrebende Bürgertum des 19. Jahrhunderts ein hervorragend geeignetes Medium, seine kulturelle Leistungsfähigkeit in der großen Öffentlichkeit des Konzertsaals unter Beweis zu stellen – musikalisch wie literarisch. Also bereicherte auch Johannes Brahms dieses Repertoire durch Vertonungen klassischer Texte. Philippe Herreweghe hat sie unter seinem neuen eigenen Label aufgenommen. Mit seinem im Ganzen wie in den einzelnen Stimmgruppen wunderbar ausgewogenen Collegium Vocale Gent, das durch seine Reinheit frappiert und dichteste polyphone Veflechtung eingeht. Und mit dem auf historischem Instrumentarium spielenden Orchestre des Champs-Elysées, von dessen herrlich dunklem, weich konturiertem Klang die Geigen sich sehnig abheben.

Brahms: Werke für Chor
und Orchester

Collegium Vocale Gent, Orchestre
des Champs-Elysées, Philippe
Herreweghe (Leitung). PHI

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!