Liszts musikalische Monumentalität verschafft dem spät berufenen Abbé auch in seinem Jubiläumsjahr nicht nur Freunde. Christoph Schoener verleiht ihr indes etwas Geheimnisvolles, Mystisches und niemals platt Überwältigendes. Mit Liebe zum Detail, enormer Differenzierung und variabler Registrierung (wunderbar: die extrafeinen Flötenstimmen) balanciert der Kirchenmusik-
direktor die orchestrale Wucht und kammer-
musikalische Intimität an der Orgelanlage von Hamburgs Wahrzeichen St. Michaelis ideal aus. Auch aufnahmetechnisch ist dieser vielschichtige, immer wieder Bach verpflichtete romantische Orgelkosmos des Franz Liszt subtil und wirkungsmächtig eingefangen.
CD-Rezension Christoph Schoener
Wucht und Intimität
Liszts musikalische Monumentalität verschafft dem spät berufenen Abbé auch in seinem Jubiläumsjahr nicht nur Freunde. Christoph Schoener verleiht ihr indes etwas Geheimnisvolles, Mystisches und niemals platt Überwältigendes. Mit Liebe zum Detail, enormer Differenzierung und variabler Registrierung (wunderbar: die extrafeinen Flötenstimmen) balanciert der Kirchenmusik- direktor die orchestrale Wucht und kammer- musikalische Intimität an der Orgelanlage von…
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!