Startseite » Rezensionen » Romantisch

CD-Rezension Christian Thielemann

Romantisch

Christian Thielemann entlockt der Staatskapelle Dresden einen warmen, seidigen, nie seifigen Ton

vonChristoph Vratz,

Mitschnitte aus Semperoper und Frauenkirche. Symbolische Orte und symbolbeladene Werke, die Christian Thielemann mit der Staatskapelle Dresden aufführte: zu seinem Amtsantritt 2012 Bruckners Siebte und 2013 Wagners Liebesmahl der Apostel, das hier mit sieben Chören gewuchtet wird (bei der UA am selben Ort waren es 1200 Stimmen!). Thielemann ist der Souverän in Bruckners und Wagners Welten. Man mag über einige Staffelungen, über einige mögliche Verschlankungen streiten, das bliebe Geschmackssache. Doch Thielemann entlockt der Staatskapelle einen warmen, seidigen, nie seifigen Ton. Er kennt die Höhepunkte, die Übergänge, die orgelabgelauschten Mixturen haargenau. Und er weiß, wie man flüstern lässt. So entsteht ist eine romantische, keine moderne Architektur. Daran kann man sich weiden. Das ist groß, auch bei Wagner, der bei aller Masse zu einem dichten, klug gesponnenen Klanggewebe gerät.

Bruckner: Sinfonie Nr. 7,
Wagner: Das Liebesmahl der Apostel

Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Czech Philharmonic Choir of Brno, Prague National Theatre Choir, MDR Rundfunkchor Leipzig, Philharmonischer Chor Dresden, Dresdner Kammerchor, Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Profil (2 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!