Startseite » Rezensionen » Von impressionistischen Orientalismen bis Jazz

Rezension Can Çakmur – Without Borders

Von impressionistischen Orientalismen bis Jazz

Der junge türkische Pianist Can Çakmur zeigt mit Bravour, dass aus Lokalkolorit sinnlich nachvollziehbare Neue Musik entstehen kann.

vonEcki Ramón Weber,

Zupackend, energiegeladen, perkussiv im Anschlag. So muss das sein bei Bartóks Klaviersonate. Dass Folkloreelemente hier nicht bloß pittoreskes Lokalkolorit beisteuern, sondern die Zutaten für eine Neue Musik, das wird sogleich sinnlich nachvollziehbar. Der junge türkische Pianist Can Çakmur bringt den Bartók hervorragend ausdifferenziert in Farben und Dynamik und hat dabei auch keine Angst vor Dissonanzen. Er gestaltet die ekstatischen Momente genauso überzeugend wie die zurückgenommenen. Lohnend ist auch die Klaviersonate von Ahmed Adnan Saygun. In diesem Spätwerk des Komponisten, der zu den Gründervätern der türkischen Moderne zählt, wird nonchalant ein Rückblick auf verschiedene Strömungen des 20. Jahrhunderts unternommen, von impressionistischen Orientalismen bis zum Jazz. Die von Reihentechnik geprägte Komposition der Pultlegende Dimitri Mitropoulos durchdringt Çakmur in all ihren Facetten wie auch die Sonate von Enescu. Ein grandioses Album.

Can Çakmur
Can Çakmur

Without Borders
Bartók: Klaviersonate, Mitropoulos: Passcaglia, Intermezzo e Fuga, Saygun: Klaviersonate op. 76, Enescu: Klaviersonate Nr. 3

Can Çakmur (Klavier)
BIS

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Denke ich zu altmodisch?“
    Interview Khatia Buniatishvili

    „Denke ich zu altmodisch?“

    Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!